Akademie

Der Incubatore Campano ist als Leiter des Innovationszentrums Südeuropa von der Region Kampanien mit dem Körpercode n akkreditiert. 03167/07/20 und in Übereinstimmung mit UNASF CONFLAVORO PMI hat den CFPT-Code EB00F611 erhalten und kann die Trainingsaktivitäten im Frontal-, Fern- und gemischten Modus durchführen.

Entdecken Sie die Akademie

Agritech Akademie

Behandelten Themen

● Einführung in die Präzisionslandwirtschaft und unterstützende Technologien;
● Fernerkundung: Satelliten- und Drohnendaten
● Probenahmeverfahren für pflanzengesundheitliche Überwachung und Anbauverfahren
● Prognosemodelle, die in der Landwirtschaft für Bewässerung, Düngung und Pflanzenschutz verwendet werden
● Entscheidungsunterstützungssysteme
● Agrarmeteorologische Station und Sensoren im Feld
● Ertrags- und Applikationskarten
● Produktrückverfolgbarkeit
● Integrationen mit Landmaschinen
● Sonderfälle nach Kultur (Olivenbaum, Weinrebe, Tabak usw.)

Für wen ist es

Für Fachleute in der Welt der Landwirtschaft zum Erlernen und Trainieren der Verwendung innovativer Werkzeuge, die für ihre tägliche Arbeit nützlich sind. Verschiedene Zertifizierungsstufen beim Einsatz von Technologien zur besseren Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe.
Anfrage Informationen

HR TECH ACADEMY

Behandelten Themen


● Softskill
● KI
● Employer-Branding
● Intelligentes Arbeiten
● Digitales Lernen
● Online-CRM für Arbeitnehmer und Unternehmen
● Orientierungssysteme / Skills Balance
● Platzierungs-/Matching-Systeme
● Fortgeschrittene E-Learning-Systeme
● Systeme zur Zertifizierung von Fähigkeiten
● Systeme für das Management der betrieblichen Wohlfahrt / Work Life Balance / Diversity Management

Für wen ist es

Eine Akademie, die HR-Manager in ihrem Innovationsprozess im Zusammenhang mit Performance Management, der Fähigkeit, Talente anzuziehen, und der Fähigkeit, die kulturelle Erneuerung ihrer Fähigkeiten anzuregen, unterstützen soll.
Anfrage Informationen

Mobilitätsmanager-Akademie

Behandelten Themen

Der Mobilitätsmanager wird eine Schlüsselfigur bei Unternehmensentscheidungen und -verwaltungen sein. Die Ausbildung umfasst alle Dynamiken der Mobilität mit besonderem Fokus auf elektrische und nachhaltige Multimobilität. Aus der Analyse der Rolle des Mobilitätsmanagers werden seine Potenziale und Fähigkeiten zur Einflussnahme auf Unternehmensstrategien deutlich. Neben dem Home-Work-Travel-Plan (PSCL) werden die Wechselbeziehungen zu Gesundheit, Bikeconomy, Smart Cities, Tourismus der Zukunft, Stadt- und Territorialerneuerung sowie die Auswirkungen auf die Entscheidungen von Unternehmen und Verwaltungen untersucht. Dank der Vereinbarung mit dem Bike Economy Observatory hat GEOsmartcampus die „Mobility Manager Academy“ geschaffen, die erste der neuen „Skills Training“ Academy.

Die Ziele

Dank der Vereinbarung mit dem Bike Economy Observatory hat GEOsmartcampus die „Mobility Manager Academy“ geschaffen, die erste der neuen „Skills Training“ Academy.
Anfrage Informationen

DIGITALE GESUNDHEIT

WAS DU LERNEN WIRST

Die durch die Einführung neuer Therapien und Technologien ermöglichte Innovation kann einen enormen Schub für das Überdenken der Organisation, Governance und Fähigkeiten des Systems selbst geben, indem insbesondere die Beziehung zwischen Bürger/Patient und Betreibern sowie sozio-gesundheitliche Strukturen auf dem gesamten Weg überprüft werden Prävention und Behandlung.

DIE ZIELE DER AKADEMIE

Eine Akademie, die gegründet wurde, um Innovationen und den Digitalisierungsprozess im Gesundheitswesen für die Schaffung eines neuen digitalen Gesundheitswesens zu unterstützen. Die Akademie sieht die Zusammenarbeit der Scientific Digital Health Association (ASSD)
Anfrage Informationen

Smarter Manager

WAS DU LERNEN WIRST

● Üben
● Design-Thinking
● Subventionierte Finanzierung
● Digitaler Zwilling
● Planung
● SEO
● Intelligentes Arbeiten
● Intelligentes Lernen
● Soziale Medien
● Datenwissenschaftler
● Digitale Kultur
● Geomarketing
● Digitale Erfahrung

DIE ZIELE DER AKADEMIE

Durch diese Akademie möchten wir die wichtigsten Schritte und Grundlagen bereitstellen, um Ihr Unternehmen oder Ihren Prozess durch den Einsatz von immer innovativeren Methoden und Ansätzen, die mit dem Einsatz neuer Technologien verbunden sind, immer effizienter zu transformieren und zu verwalten.
Anfrage Informationen

Blaue Akademie

Behandelten Themen

Technologie und Wissen als Schlüsselelemente für die Forschung und Entwicklung eines innovativen Ökosystems, das sich aus Forschern, Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern und Gremien zusammensetzt, die Fachleute ausbilden wollen, die in der Lage sind, zur Entwicklung von Präventions- und Erhaltungsaktivitäten des maritimen Erbes beizutragen.

Die Ziele

Blue Academy wurde für die Innovation, Kultur, Umwelt, Energie, Nutzung, Arbeit und Rezeption der Ozeane und deren Nachhaltigkeit und Schutz geschaffen. Die Akademie, die aus der Zusammenarbeit zwischen Geosmartcampus, Ambiente Mare Italia und dem European Green Deal Lab hervorgegangen ist, zielt darauf ab, zur Ausbildung von Fachleuten beizutragen, die jeden Tag an der Innovationsfähigkeit und Entwicklung von Spitzentechnologien für die Nachhaltigkeit des Meeres arbeiten.
Anfrage Informationen

Akademie für Geodaten

die Ziele der Akademie

Die Geospatial Academy wurde mit dem Ziel gegründet, einen Wissenspunkt bereitzustellen, der sich den grundlegenden Konzepten und Methoden für die Verwaltung von Geoinformationen und dem Erwerb von Fähigkeiten widmet, die der Erfassung, Verarbeitung, Analyse und Nutzung von Daten und Technologien im Zusammenhang mit der Komponente gewidmet sind Geographisch oder Lokalisierung.

Die Anwendungen der Geodatenanalyse


● Überwachung der Urbanisierung und Kartierung von Strukturen, Netzwerken und Gebäuden;
Umweltüberwachung;
● Verwaltung und Überwachung von Verkehr und Mobilität;
● Klimaüberwachung und Wettervorhersage;
● Überwachung der Risiken von Naturkatastrophen und Management von Hilfsmaßnahmen;
● Überwachung des kulturellen Erbes und der Stätten;
● Überwachung und Planung für nachhaltige Entwicklung und Landnutzung;
● Überwachung von Parametern für soziodemografische Analysen
Anfrage Informationen

Mentor Akademie

Behandelten Themen

● Komplexe Fähigkeiten zur Problemlösung haben
● Fähigkeiten zum kritischen Denken haben
● Kreativität und emotionale Intelligenz besitzen
● Serviceorientierungsfähigkeiten haben
● Die Fähigkeit zur kognitiven Flexibilität haben
● Projektmanagementfähigkeiten besitzen
● Sie haben die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
● Neigung zur Kontamination haben.
● Digitale Kompetenzen und soziale Netzwerke
● Vertikale Fähigkeiten in Marketing und Webmarketing, Kommunikation und Medienbeziehungen, Branding, kommerzieller Entwicklung, Wirtschafts- und Finanzplanung und -management, Fundraising und Investitionsförderung.
● Erfahren Sie mehr über den Empowerment-Prozess
● Seien Sie aktiv und beteiligen Sie sich am Leben unserer Gemeinschaft.

Die Ziele der Akademie

Die Akademie, die aus der Zusammenarbeit zwischen Geosmartcampus und Murate Idea Park sowie mit der IBM-Partnerschaft hervorgegangen ist, zielt darauf ab, durch die Einbeziehung und Schulung von Fachleuten, die täglich in der Welt der Innovation arbeiten, zur Entwicklung des Innovationssystems beizutragen. Aus diesem Grund zielt die Akademie darauf ab, Fachleute auszuwählen und auszubilden, die in ihre Arbeitsgruppe aufgenommen werden sollen, und diejenigen auszubilden, die sich als Mentoren für Unternehmen anbieten möchten, die einen Weg der digitalen Transformation und Innovation einschlagen möchten.
Anfrage Informationen

Denkende Akademie

Behandelten Themen

Durch die Themen und die Interventionen der Gäste, durch Initiativen, die durchgeführt werden und werden, ist die Thinking Academy eine „Denkhalle“, die versuchen möchte, auf die Notwendigkeit zu reagieren, sich dem gesellschaftlichen Wandel, der wir sind, zu stellen und Antworten darauf zu geben Erleben (Zeitalterwechsel) hin zur Geburt einer Smart Society, in der der Mensch seine Bedürfnisse effizient und nachhaltig befriedigen kann.

Die Ziele der Akademie

Die Thinking Academy, organisiert von GEOsmartcampus in Zusammenarbeit mit The Global Eye von Prof. Marco Emanuele und The Science of Where Magazine, möchte zur Entwicklung des menschlichen Denkens zwischen Vision und gesundem Menschenverstand beitragen und die wichtigsten Schritte und Grundlagen des Wissens veranschaulichen um die Szenarien der Innovation zu verstehen und die Welt, in der wir uns befinden, besser zu verstehen, um die Chancen und Risiken einer bereits gegenwärtigen Zukunft zu ergreifen und willkommen zu heißen.
Anfrage Informationen

Warum The Innovation Hub South Europe wählen?

Italien trainieren

Der Campanian Incubator ist durch den Beitritt zum CFPT-Netzwerk von UNASF Conflavoro PMI, das gemäß Anmerkung in Punkt 2 Buchstabe l) des Abkommens der Staatsregionen vom 7. Juli 2016 anerkannt ist, für die Durchführung von Schulungen gemäß dem Gesetzesdekret 81.2008 smi in allen italienischen Regionen akkreditiert .

Blended E-Learning-Klassenzimmer

Der Hauptsitz von Innovationshub Südeuropa Bei der‚Incubatore Campano Es ist mit zwei Schulungsräumen mit einer Kapazität von 35 und 15 Plätzen mit COVID-Fernsicherheitssitzen ausgestattet und mit einem lim Whiteboard und Videoprojektoren, einem Computerraum mit 15 Plätzen und zwei Labors für elektronische und mechanische Mechatronik ausgestattet.

Hilfestellung und Beratung

Die gesamte technische und wissenschaftliche Unterstützung, die erforderlich ist, um erleichtert und über die neuesten regulatorischen Neuigkeiten informiert zu werden.

HSE-Informationen

Kontinuierliche und ständige Aktualisierung von Informationen zu Hygiene, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.

professionelles Netzwerk

Innovation Hub South Europe durch den Incubatore Campano in seinen Kampanien-Büros und durch FAD fungiert nicht nur als Ausbildungsstelle, sondern auch als Förderer, um neue professionelle Synergien zur Stärkung von KMU zu schaffen.

Informationen anfordern
Übungskurse