Wer wir sind
Der Incubatore Campano ist selbst ein neues Start-up, das gemäß Art. 25 des Gesetzesdekrets 179/2012 und alles beginnt mit der Idee einer Unternehmerin aus Caserta, Anna, die die amerikanische Idee des Selfmademan verkörpert, die mit ihrer Associazione Centro Servizi aus dem gemeinnützigen Sektor ausgeht , hat sich im Laufe der Jahre zu einem Plus an Beratungsleistungen entwickelt, sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen.
Anschließend verschenkte er mit anderen Akteuren, darunter GEOsmartcampus, den Innovation Hub South Europe, der als Akronym In.Hu.SE aufnimmt und als Systemunterstützung für die Start-Up-Welt gedacht ist und das strategische Ziel hat, alle Inkubatoren in einem Netzwerk zu vereinen und Akzeleratoren, indem sie diese mit einem integrierten Dienstleistungssystem verbinden, auch im Bereich der Aktivitäten und Kompetenzen im Bereich der digitalen Transformation.
Weg
◉
Auf diesem Lebensweg und dank spezifischer familiärer Beziehungen, mit denen sie Erfahrungen gut genutzt hat, die mit ihrer Intuition optimiert wurden, auch im Lichte der jüngsten COVID-19-Epidemie, veranlasste sie sie, ein innovatives industrielles Schnellevakuierungsmodul von BLS-3-Labors zu patentieren die nach und nach perfektioniert wird.
Anschließend startete er unter Verwendung seines eigenen Industrieinnovationspatents ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum Bau eines mobilen Biotechnologielabors der Klasse BLS-3 ag, das mit dem innovativen Personenausweisungsmodul im Falle eines virologischen Unfalls ausgestattet ist.
Das Notfallmodul für klassifizierte Labore kann an Covid-Labore und / oder Krankenhäuser verkauft werden.
Die Idee soll gemeinsam mit anderen auf Mechatronik spezialisierten Partnern im rechtlichen und wirtschaftlichen Bereich entwickelt werden.
Der Unternehmer hat sich somit mit anderen Partnern zu einem innovativen Start-up verbunden und zusammengeschlossen, um Incubatore Campano Srl zu gründen und ein Team aufzubauen, das sich sowohl aus Partnern als auch aus erfahrenen Beratern der Branche zusammensetzt und die erfolgreiche Lösung für diejenigen darstellt, die es wollen im globalen wirtschaftlichen Kontext zu konkurrieren und über ein Netzwerk von Werkzeugen und Einrichtungen zu verfügen, die es uns ermöglichen, uns für italienische und ausländische Märkte zu öffnen.
Weg
◉
◉
•
◉
•
◉
•
Auf diesem Lebensweg und dank spezifischer familiärer Beziehungen, mit denen sie Erfahrungen gut genutzt hat, die mit ihrer Intuition optimiert wurden, auch im Lichte der jüngsten COVID-19-Epidemie, veranlasste sie sie, ein innovatives industrielles Schnellevakuierungsmodul von BLS-3-Labors zu patentieren die nach und nach perfektioniert wird.
Anschließend startete er unter Verwendung seines eigenen Industrieinnovationspatents ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum Bau eines mobilen Biotechnologielabors der Klasse BLS-3 ag, das mit dem innovativen Personenausweisungsmodul im Falle eines virologischen Unfalls ausgestattet ist.
Das Notfallmodul für klassifizierte Labore kann an Covid-Labore und / oder Krankenhäuser verkauft werden.
Die Idee soll gemeinsam mit anderen auf Mechatronik spezialisierten Partnern im rechtlichen und wirtschaftlichen Bereich entwickelt werden.
Der Unternehmer hat sich somit mit anderen Partnern zu einem innovativen Start-up verbunden und zusammengeschlossen, um Incubatore Campano Srl zu gründen und ein Team aufzubauen, das sich sowohl aus Partnern als auch aus erfahrenen Beratern der Branche zusammensetzt und die erfolgreiche Lösung für diejenigen darstellt, die es wollen im globalen wirtschaftlichen Kontext zu konkurrieren und über ein Netzwerk von Werkzeugen und Einrichtungen zu verfügen, die es uns ermöglichen, uns für italienische und ausländische Märkte zu öffnen.
Das Startup-Unternehmen
Das Startup-Unternehmen startet mit einem operativen Hauptsitz in Caserta, in der Provinz Terra di Lavoro und Caserta, der Stadt des Königspalastes, der dritten Hauptstadt des Königreichs, die in der Antike im Königreich der beiden Sizilien lag Neapel und Palermo und her vom Schwungrad zu einem Pilotprojekt für ein größeres System, das bereits in der Entwurfsphase erweitert wurde und idealerweise die Gebiete und Volkswirtschaften zwischen der Provinz Caserta und der Provinz Salerno vereint und ein „unikatisches Synergikum“ zwischen ihnen schafft Entwicklung neuer industrieller 4.0-Methoden und -Technologien mit dem 5.0-Landwirtschaftssystem.
HUB
Um das Start-up zu implementieren, hat Incubatore Campano Srl einen Standort gesucht und identifiziert, der seinen Bedürfnissen entspricht und als erstes Betriebsmodul dienen soll, in dem die Geschäftsidee entwickelt werden soll, die von Glasfaser für die Hochgeschwindigkeitsverbindung bedient wird, die nicht unbedingt in einem sein musste Industriegebiet, aber mit fortschrittlichen Dienstleistungen und ausgestattet mit allen administrativen Besonderheiten, die für den Zweck der Unternehmensgründung nützlich sind.
Hub-Territorium
Das erste Betriebsmodul hat eine Fläche von 600 Quadratmetern. und umfasst Büros und Operationssäle, die als Werkstatt für das Prototyping genutzt werden.
Ein zweites Modul befindet sich in Zusammenarbeit mit dem Partner Lanificio Digitale in Neapel.
Ein drittes Modul befindet sich in der Provinz Salerno, für die Aktivierung des Experimentierens „im Feld“ Landwirtschaft 5.0.
Ein viertes Modul wurde in der Provinz Benevent aktiviert.
Nebenamt
Ein sekundärer operativer Hauptsitz hingegen befindet sich in Lucca, um das mobile Labor im biotechnologischen Forschungsbereich mit Unterstützung von Conflavoro PMI in einem zur Unterstützung der Experimentierphase eingerichteten Metallverarbeitungsbetrieb zu unterstützen, in dem das Notfallmodul eingebaut wurde Caserta wird beim Bau des mobilen Biotechnologielabors in einem Maxi-Container umgesetzt.
Das Team
Anna Galdieri
Gründer
Felice Massone
Trainingsbereichsmanagement
Pasquale Brancaccio
Direktor